🚧 Warum Sie mit Ihren Stellenanzeigen die falschen Menschen erreichen
Es ist eigentlich ganz logisch – Nutze ich für die Besetzung offener Stellen noch immer veraltete Methoden, wie z.B. Zeitungen oder aber auch Jobportale, so setze ich mich der direkten Konkurrenz innerhalb meiner Branche aus und erreiche zudem nicht die richtigen Menschen.
Nicht die richtigen Menschen? – Die herkömmlichen Methoden richten sich ausschließlich an die Kandidaten, die bereits akut auf der Suche nach einem neuen Job sind.
Doch wen möchte ich eigentlich wirklich für mein Unternehmen gewinnen? Wirklich gut qualifizierte Kandidaten, die den Anforderungen meines Unternehmens entsprechen und wirklich zu uns passen.
Fakt ist: Genau diese Kandidaten werden mit viel höhere Wahrscheinlichkeit dort erreicht, wo sie eben nicht auf der Suche nach einem neuen Job sind – in ihrem privaten Umfeld. Die perfekten Kandidaten sind oftmals zum Zeitpunkt Ihres Inserats in einem Beschäftigungsverhältnis und sind über die oben genannten Methoden gar nicht erreichbar, da sie nur latent und nicht aktiv suchend sind.
Deswegen treten wir mit unserer Strategie gezielt an die latent Jobsuchenden heran und nutzen die sozialen Medien, um Reichweite in der perfekten Zielgruppe zu erlangen. ✅